top of page

Alexandrinerklee

Ägyptischer Klee

Alexandrinerklee 1_edited.jpg
Alexandrinerklee 3_edited_edited.jpg
Alexandrinerklee 5_edited.jpg

Früherkennung

​Zwei ovale, glatte, kleine Keimblätter, schwer von anderen Kleearten zu unterscheiden

Laubblätter

​Wechselständig, dreizählig gefiedert, Blattstiele relativ lang, verkehrt-eiförmige und fein gezähnte Blättchen, weich

​​

Wuchsform

​Hohler, aufrechter und verzweigter Stängel, erinnert im Erscheinungsbild etwas an die Luzerne

Wuchshöhe

​Bis zu 100 cm

Blütenmerkmale

Kopfige Blütenstände, weiß bis cremefarben, manchmal mit einem leichten Gelbstich, durch Insekten bestäubt

Wurzelarchitektur

Kurze Pfahlwurzel mit zahlreichen Seitenwurzeln

bottom of page