top of page

Tatarischer Buchweizen

Falscher Buchweizen

Buchweizen tatarisch 1_edited.jpg
Buchweizen tatarisch 2_edited.jpg
Buchweizen tatarisch 5_edited.jpg

Früherkennung

​Zwei langgestielte, rundliche, am Blattgrund ausgerandete Keimblätter

Laubblätter

​Wechselständig, locker angeordnet, dreieckig-pfeilförmig, gestielt, ganzrandig

​​

Wuchsform

​Aufrecht, wenig verzweigt

Stängel lange grün, später rot (Unterschied: Gewöhnlicher Buchweizen mit rotem Stängel)

Wuchshöhe

​Bis zu 80 cm

Blütenmerkmale

Fünfzählig, weiß bis rosarot, in endständigen und blattachselständigen Rispen, insektenanziehend aber vollständig selbstbefruchtend

Wurzelarchitektur

Dünne Pfahlwurzel

bottom of page